Mega Code Training kompakt für die Abteilung Neurologie
Ziele und Inhalte der Veranstaltung:
Das Notfalltraining für Ärzte und Pflegepersonal bietet eine Einführung in Notfallsituationen unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten. Das Training beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Vorstellung des Algorithmus Herz-Kreislauf-Stillstand nach Empfehlung des European Resuscitation Council (ERC)
- Anwendung Basismaßnahmen der Kardio-pulmonalen Reanimation (CPR), sogenannte Basic Life Support (BLS)
- Durchführung erweiterter CPR-Maßnahmen, sogenannte Advanced Cardiac Life Support (ACLS)
- Einsatz EKG/Defi-Einheit
- Interpretation notfallmedizinischer EKG-Befunde
- Anlage von i.v.-Zugängen
- Applikation von Notfallmedikamenten i.v.
- Differenzierte Pharmakotherapie
- Notfallbeatmung und Airway Management.
Eine gezielte Praxissimulation findet mithilfe des Reanimationssimulatormodells statt. Simulierte vital bedrohliche Zustände können diagnostiziert und therapiert werden. Die Trainingseinheiten werden auf die Kompetenzen und Anwendungsmöglichkeiten der Berufsgruppen ausgerichtet.
Veranstaltung Nr.: 18PF2000
Zielgruppe:
Ärzte und Pflegende der Abteilung Neurologie und Klinische Neurophysiologie sind verpflichtet, einmal im Jahr an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Ort:
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Klinisches Zentrum, Dienstzimmer Neuro 3
Vulkanstraße 58, 56626 Andernach
Teilnehmerzahl:
max. 6
Dozenten:
Dr. rer. nat. Dr. med. Lars Nolden-Miskiewicz
Gebühr:
105,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. (inkl. Verpflegung)
Hinweise:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der BÄK und der RbP-Registrierung beruflich Pflegender GmbH beantragt.